Jährliche Archive: 2025

Dank der großen Spendenbereitschaft konnten wir bereits rund 120 Schlafsäcke kaufen. Einige davon wurden schon an die Kinder in Isjum verteilt.
Ein Schlafsack kostet etwa 20 Euro und hilft den Kindern enorm, die eiskalten Nächte zu überstehen.

In der Stadt Isjum leben etwa 900 Kinder, und in den umliegenden Dörfern viele...

Mehr lesen

Unsere Kinder in der Ostukraine werden derzeit fast jeden Tag und vor allem jeden Abend attackiert. Strom ist nur noch selten verfügbar, auch die Gasversorgung ist äußerst instabil. Die Kinder verbringen die Nächte in Fluren, in Bädern oder in Kellern. Wir haben eine neue Hilfsaktion gestartet, um möglichst vielen der rund 900 Kinder...

Mehr lesen

Wir bedanken uns von Herzen bei den Mitgliedern des Lions Clubs Anröchte-Warstein-Rüthen e.V. für die großzügige und erneute Unterstützung unseres Vereins in Höhe von 1.300 Euro. Diese Hilfe kommt genau zur richtigen Zeit und ermöglicht es uns, unsere wichtige Arbeit in Isjum fortzusetzen. Mit der Spende werden wir unsere aktuell 148 Kinder weiterhin...

Mehr lesen

Wir sind begeistert von den vielen wunderbaren Einsendungen zu unserem Talentwettbewerb für Kinder in der Ukraine. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer singen, musizieren auf unterschiedlichen Instrumenten und tragen Gedichte vor. Mit großer Spannung erwarten sie nun das Urteil der Jury aus Stutensee – und hoffen auf eine Urkunde oder vielleicht sogar auf einen...

Mehr lesen

In der Ukraine hat unser Kindertalentwettbewerb begonnen. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, ihr Können zu zeigen, sei es beim Singen, Tanzen, Musizieren, beim Vortragen von Gedichten oder auf andere kreative Weise. Die besten Beiträge werden mit einem Pokal und einer Urkunde ausgezeichnet. Mit diesem Wettbewerb möchten wir den Kindern und Jugendlichen eine positive...

Mehr lesen

Der Winter steht vor der Tür in Isjum, und es deutet sich erneut eine sehr schwierige Zeit an. Die gezielten Angriffe auf die Energieinfrastruktur in der gesamten Ukraine zeigen auch hier deutlich ihre Auswirkungen, denn Strom, Wasser und Gas fallen immer wieder aus und stellen die Menschen vor große Herausforderungen. Wir versuchen, den...

Mehr lesen

Wir möchten uns von Herzen für die großzügigen Spenden bedanken, mit deren Hilfe wir unseren Familien in der Ostukraine einen Vorrat an haltbaren Lebensmitteln für den Notfall bereitstellen konnten. Die Unterstützung war überwältigend und hat uns darin bestärkt, unsere direkte Hilfe für die ärmsten Familien fortzusetzen. Die Lage an den Frontabschnitten, insbesondere rund...

Mehr lesen

Unser Verein ist 12 Jahre alt geworden. Zwölf Jahre Schaukelpferd e.V., zwölf Jahre, in denen wir uns bemüht haben, Kindern in Bulgarien und in der Ukraine Hoffnung und Zuversicht zu schenken. Wenn wir nach Bulgarien schauen, sehen wir die Kinder in Varna, die wir seit vielen Jahren begleiten. Sie bekommen durch unsere Unterstützung...

Mehr lesen

Letzte Woche gab es erneut schwere Angriffe mit Drohnen auf die Stadt Isjum und angrenzenden Dörfern. Neben zivilen Gebäuden waren auch wieder Energieinfrastruktur Ziele der Angriffe. Die Sorgen über die Zukunft sind sehr groß. Wir versorgen nach Möglichkeit unsere Familien mit Brennholz für den Winter und anderem Kälteschutz. Aktuell haben wir 162 Kinder...

Mehr lesen

Wir haben die ersten Familien in Isjum bereits mit Brennholz für den Winter versorgt und dafür verlässliche lokale Partner gefunden. Der Krieg hat unzählige Häuser zerstört und die Menschen in große Not gestürzt. Während die russische Armee weiter nach Westen vorrückt und dabei erneut alles verwüstet, leiden besonders die Kinder: Drohnenangriffe rauben ihnen...

Mehr lesen

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Mitgliedern des Vereins Kreuz und Quer in Spöck für die erneute großzügige Spende an unseren Verein. Schon seit vielen Jahren werden wir von Kreuz und Quer finanziell unterstützt, wodurch unsere Arbeit überhaupt in dieser Form erst möglich wird. Auch im Namen unserer Kinder sagen wir von...

Mehr lesen

Kinder aus der ostukrainischen Stadt Isjum, unserem Wirkungsort, durften in diesem Sommer einige Tage fernab von täglichem Terror und den Gefahren des Krieges in Stutensee verbringen. Als wir den Eltern unser Vorhaben schilderten, stimmten sie ohne Zögern zu und vertrauten uns ihre Liebsten an. Die Hoffnung war groß, den Kindern für kurze Zeit...

Mehr lesen

Nataly, die auf dem Foto links zu sehen ist, fertigt in unserem Auftrag seit mehr als zwei Jahren liebevoll kleine Geschenke für unsere Kinder zu ihren Geburtstagen an. Jedes Paket ist sorgfältig zusammengestellt und enthält oft Blumen, frisches Obst, Süßigkeiten, Kuscheltiere, Schreibwaren oder kleine Spielsachen, die den Kindern große Freude bereiten. Besonders wichtig...

Mehr lesen

Wir konnten etwa 70 unserer Kinder persönlich sehen und sprechen. Mehr war leider nicht möglich. Dennoch stehen wir mit allen in ständigem Kontakt, auch wenn uns 2500 Kilometer trennen. Die Kinder berichteten von ihren Ängsten, von ihren Erlebnissen und von Menschen, die durch den Krieg ihr Leben verloren haben. Gleichzeitig erzählen sie auch...

Mehr lesen

Heute ab 16 Uhr lag Isjum in dichten Rauchwolken. Der Himmel war grau und trüb, und der Rauch aus den brennenden Wäldern legte sich wie ein düsterer Schleier über die Stadt. Die russische Armee hatte die Wälder in Brand gesetzt, offenbar um die ukrainischen Truppen zu zwingen, sich zurückzuziehen oder ihre Stellungen preiszugeben....

Mehr lesen

Während unseres Besuches wurde uns das ganze Ausmaß der Zerstörung deutlich vor Augen geführt. Die Spuren des Krieges sind noch immer überall sichtbar. Zerbombte Wohnhäuser, ausgebrannte Fahrzeuge, zerstörte Schulen und Straßen, auf denen kaum noch Leben pulsiert. Es übersteigt die Vorstellungskraft eines Menschen, was die Bevölkerung in den letzten dreieinhalb Jahren ertragen und...

Mehr lesen

Wenn es abends keinen Angriff auf Isjum gibt, legt sich eine beinahe unheimliche Ruhe über die Stadt. Die Straßen liegen still im schwachen Licht der Laternen, und aus den dunklen Fenstern dringt kaum ein Zeichen von Leben. Nur das gleichmäßige Zirpen der Grillen erfüllt die Luft, als wolle es die Stille vorsichtig mit...

Mehr lesen

Gestern konnten wir etwa 40 Kinder und ihre Familien treffen. Für die Begegnungen, die in kleinen Gruppen stattfanden, durften wir ein geschlossenes Café nutzen. Es ist kaum in Worte zu fassen, wie dankbar die Menschen für die Hilfe aus Deutschland sind. Der Krieg und seine Folgen sind kaum noch zu ertragen, und die...

Mehr lesen

Während unseres Besuches in Charkiw konnten wir auch die Leitung des Kinderkrankenhauses treffen. Dort wird Tag für Tag unermüdlich für das Leben und das Lächeln der Kleinsten gekämpft. Unsere Verbindung zu dieser Einrichtung reicht viele Jahre zurück.

Im ersten Jahr des Krieges, als Medikamente knapp waren und die Sorge um...

Mehr lesen

Am Sonntag brechen wir erneut zu einem Besuch unserer Kinder in Charkiw und Isjum auf. Die Reise beginnt in Karlsruhe und führt uns über Lwiw und Kiew nach Charkiw. Nach dem Aufenthalt dort setzen wir unsere Fahrt nach Isjum fort. Aktuell betreuen wir insgesamt 162 Kinder, von denen wir möglichst viele persönlich treffen...

Mehr lesen