Letzte Artikel von SAdmin

Am Sonntag brechen wir erneut zu einem Besuch unserer Kinder in Charkiw und Isjum auf. Die Reise beginnt in Karlsruhe und führt uns über Lwiw und Kiew nach Charkiw. Nach dem Aufenthalt dort setzen wir unsere Fahrt nach Isjum fort. Aktuell betreuen wir insgesamt 162 Kinder, von denen wir möglichst viele persönlich treffen...

Mehr lesen

Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die uns in den vergangenen Monaten und Jahren so großartig unterstützt haben. Privatpersonen, Vereine, Unternehmen, Kirchen und zahlreiche andere Organisationen haben es möglich gemacht, dass wir unsere wichtige Arbeit für Kinder in Frontnähe mit voller Kraft fortsetzen können.

Dank dieser Solidarität konnten...

Mehr lesen

Seit über drei Jahren begleiten wir Familien aus Isjum und Charkiw, die durch den Krieg vieles verloren haben. Doch sie haben nicht alles verloren. Es gibt Hoffnung, Mut und Menschen, die zusammenhalten.

Derzeit betreuen wir 162 Kinder. Viele von ihnen sind Waisen, Halbwaisen oder stammen aus kinderreichen Familien, die dringend...

Mehr lesen

Unsere Nastia hat vor Kurzem ihren 18. Geburtstag gefeiert. Ein Tag, der für viele junge Menschen voller Freude und unbeschwerter Momente ist, war für sie ein stilles Durchhalten. Ihre Kindheit und Jugend wurden von Angst, Unsicherheit und ständiger Bedrohung überschattet. In ihrer Heimatstadt Isjum hat Nastia Erlebnisse durchlebt, die kaum in Worte zu...

Mehr lesen

Für den kommenden Winter 2025/2026 stehen viele Familien in der Ostukraine vor der Herausforderung, ihr Zuhause warm zu halten. Besonders die Kinder haben in den vergangenen Jahren Schreckliches erlebt und leben bis heute in Angst, denn die Front ist nur etwa 40 Kilometer entfernt. Damit sie in den kalten Monaten nicht frieren müssen,...

Mehr lesen

Wir planen, Kindern aus der schwer zerstörten ukrainischen Stadt Isjum eine Auszeit vom Krieg zu ermöglichen. Die ersten Kinder sind bereits ausgewählt, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Isjum, eine Stadt im Osten der Ukraine, wurde zu Beginn des Angriffskriegs belagert und nahezu vollständig zerstört. Die brutale Besatzung und die...

Mehr lesen

Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern des Lions Clubs Anröchte-Warstein-Rüthen für die erneute großzügige Spende an unseren Verein Schaukelpferd in Höhe von 9.800 Euro. Dank dieser Unterstützung können wir unsere Arbeit für die Kinder in Charkiw und Isjum fortsetzen. Am 25. Mai überreichte uns Frau Kerstin Brülle im Namen des Lions Clubs...

Mehr lesen

Wir bereiten uns auf den Internationalen Kindertag vor und möchten allen Kindern in Isjum mit einer kleinen Überraschung eine Freude machen. Auf dem zentralen Platz erhält jedes Kind eine Blume und Süßigkeiten aus Deutschland. Wenn es die Umstände erlauben, wird ein großer Hase die Kinder umarmen. Die Kinderkrankenhäuser in Charkiw und Kiew werden...

Mehr lesen

Wir bedanken uns von Herzen für die erneute großzügige Spende von Kreuz und Quer aus Spöck. Sie hilft uns sehr dabei, unsere Arbeit für die Kinder in Isjum und Charkiw fortzusetzen. Aktuell betreuen wir 152 Kinder, die unter den besonders schweren Bedingungen des Krieges leben. Viele von ihnen sind Waisen oder Halbwaisen, haben...

Mehr lesen

Die Ereignisse überschlagen sich derzeit. Wir haben in den letzten drei Jahren mehrere hundert Hilfspakete über NovaPost versendet. Bisher ist noch nie eines verloren gegangen. Beim gestrigen Angriff auf die Stadt Isjum wurde jedoch das lokale Verteilzentrum von NovaPost getroffen. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Zwei unserer Pakete, gefüllt mit Kinderschuhen und Kleidung,...

Mehr lesen

Es vergeht kein Tag und keine Nacht, an dem die Kinder in unserem Kinderhilfsprojekt in der Ukraine nicht Angst und Terror erleben müssen. Drohnenangriffe und Raketenbeschuss zerstören Leben, Wohnungen und öffentliche Einrichtungen. Unsere kleine Milana feierte letzte Woche ihren 7. Geburtstag. Nur wenige Stunden, nachdem sie ins Bett gegangen war, schlug eine Rakete...

Mehr lesen

Diese Woche reisen wir nach Varna in Bulgarien, um unsere Kinder vor Ort zu besuchen. Einige von ihnen begleiten wir bereits seit der Gründung unseres Vereins vor über elf Jahren. Es ist berührend zu sehen, wie aus vielen dieser Kinder inzwischen selbstständige junge Erwachsene geworden sind, die ihren eigenen Weg im Leben gehen....

Mehr lesen

Am 4. April durften wir im Kerns-Max-Haus in Blankenloch unseren Verein und unsere Arbeit vorstellen. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Hanspeter Gaal für die Einladung und die Organisation der Veranstaltung, bei Frau Christiane Seidl-Behrend von der Stadt Stutensee für die Planung im Rahmen der Wochen gegen Rassismus sowie bei Tatjana Ulrich, Vitalia...

Mehr lesen

Das kleine Geschenk und die Schokolade für unsere Polina sowie die Kinder im Kinderkrankenhaus Okhmatdyt in Kiew sind angekommen. Im Juli 2024 wurde das Krankenhaus bei einem Angriff schwer beschädigt. Dank großer internationaler Anstrengungen und Solidarität konnte der Betrieb inzwischen teilweise wieder aufgenommen werden, um die dringend benötigte medizinische Versorgung fortzusetzen.

...
Mehr lesen

...zwingen unsere Familien in Isjum und Charkiw täglich dazu, einen möglichst sicheren Ort aufzusuchen. Manchmal bedeutet das, mehrere Stunden im Flur oder Keller auszuharren und zu hoffen, dass die Raketen oder Drohnen vorbeifliegen oder rechtzeitig abgefangen werden. Die aus Deutschland gelieferten Tablets und Smartphones sorgen für etwas Ablenkung.

...
Mehr lesen

Am 4. April 2025 um 19 Uhr berichten wir im Kerns-Max-Haus, Hauptstraße 90, 76297 Stutensee-Blankenloch über unsere Kinderhilfe in der Ukraine. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

...
Mehr lesen

Unser fünftes Buch von und für Kinder aus der Ukraine ist in Vorbereitung. Wir planen, das Buch ab Mai kostenlos an Kinder in Isjum und Charkiw zu verteilen. Die ersten Kinderbücher sorgten für große Freude und werden in vielen Bibliotheken im ganzen Land zum Lesen angeboten. Dieses Buch wird wunderschöne Illustrationen enthalten und...

Mehr lesen

Letzte Woche wurde die Stadt Isjum mehrfach von russischen Drohnenangriffen getroffen. Die Einschläge waren so heftig, dass viele Kinder selbst nach Aufhebung des Luftalarms aus Angst nicht mehr schlafen konnten. Die psychische Belastung für sie ist unvorstellbar. Um einer langfristigen Gefährdung ihrer Gesundheit entgegenzuwirken, bieten wir den Eltern verschiedene Hilfsangebote an. Doch nur...

Mehr lesen

Die Luftangriffe auf die Städte in der Ukraine haben in der vergangenen Woche stark zugenommen. Unsicherheit und Angst sind allgegenwärtig, während immer wieder schwere Schicksalsschläge die Menschen treffen. Doch trotz all des Leids gibt es auch Hoffnung und Lichtblicke. Eine unserer Familien zögerte keinen Moment, die Tochter befreundeter Eltern zu adoptieren, nachdem diese...

Mehr lesen

Am vergangenen Samstag haben wir uns auf den Weg nach Charkiw und Isjum gemacht, um mit unseren Familien und Ehrenamtlichen über weitere Projekte und Notfallpläne zu sprechen. Geplant sind außerdem Besuche in den von uns unterstützten Kinderkrankenhäusern in Charkiw sowie in der Grundschule und dem Kindergarten im Dorf Kapitolivka, deren Gebäude zu Kriegsbeginn...

Mehr lesen

Letzte Kommentare von SAdmin

Keine Kommentare von SAdmin noch.