Diese Woche reisen wir nach Varna in Bulgarien, um unsere Kinder vor Ort zu besuchen. Einige von ihnen begleiten wir bereits seit der Gründung unseres Vereins vor über elf Jahren. Es ist berührend zu sehen, wie aus vielen dieser Kinder inzwischen selbstständige junge Erwachsene geworden sind, die ihren eigenen Weg im Leben gehen.

Am 4. April durften wir im Kerns-Max-Haus in Blankenloch unseren Verein und unsere Arbeit vorstellen. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Hanspeter Gaal für die Einladung und die Organisation der Veranstaltung, bei Frau Christiane Seidl-Behrend von der Stadt Stutensee für die Planung im Rahmen der Wochen gegen Rassismus sowie bei Tatjana Ulrich, Vitalia...

Das kleine Geschenk und die Schokolade für unsere Polina sowie die Kinder im Kinderkrankenhaus Okhmatdyt in Kiew sind angekommen. Im Juli 2024 wurde das Krankenhaus bei einem Angriff schwer beschädigt. Dank großer internationaler Anstrengungen und Solidarität konnte der Betrieb inzwischen teilweise wieder aufgenommen werden, um die dringend benötigte medizinische Versorgung fortzusetzen.
...
...zwingen unsere Familien in Isjum und Charkiw täglich dazu, einen möglichst sicheren Ort aufzusuchen. Manchmal bedeutet das, mehrere Stunden im Flur oder Keller auszuharren und zu hoffen, dass die Raketen oder Drohnen vorbeifliegen oder rechtzeitig abgefangen werden. Die aus Deutschland gelieferten Tablets und Smartphones sorgen für etwas Ablenkung.
...