Neues

Diese Woche reisen wir nach Varna in Bulgarien, um unsere Kinder vor Ort zu besuchen. Einige von ihnen begleiten wir bereits seit der Gründung unseres Vereins vor über elf Jahren. Es ist berührend zu sehen, wie aus vielen dieser Kinder inzwischen selbstständige junge Erwachsene geworden sind, die ihren eigenen Weg im Leben gehen.

Am 4. April durften wir im Kerns-Max-Haus in Blankenloch unseren Verein und unsere Arbeit vorstellen. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Hanspeter Gaal für die Einladung und die Organisation der Veranstaltung, bei Frau Christiane Seidl-Behrend von der Stadt Stutensee für die Planung im Rahmen der Wochen gegen Rassismus sowie bei Tatjana Ulrich, Vitalia...

Mehr lesen

Das kleine Geschenk und die Schokolade für unsere Polina sowie die Kinder im Kinderkrankenhaus Okhmatdyt in Kiew sind angekommen. Im Juli 2024 wurde das Krankenhaus bei einem Angriff schwer beschädigt. Dank großer internationaler Anstrengungen und Solidarität konnte der Betrieb inzwischen teilweise wieder aufgenommen werden, um die dringend benötigte medizinische Versorgung fortzusetzen.

...
Mehr lesen

...zwingen unsere Familien in Isjum und Charkiw täglich dazu, einen möglichst sicheren Ort aufzusuchen. Manchmal bedeutet das, mehrere Stunden im Flur oder Keller auszuharren und zu hoffen, dass die Raketen oder Drohnen vorbeifliegen oder rechtzeitig abgefangen werden. Die aus Deutschland gelieferten Tablets und Smartphones sorgen für etwas Ablenkung.

...
Mehr lesen

Am 4. April 2025 um 19 Uhr berichten wir im Kerns-Max-Haus, Hauptstraße 90, 76297 Stutensee-Blankenloch über unsere Kinderhilfe in der Ukraine. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

...
Mehr lesen

Unser fünftes Buch von und für Kinder aus der Ukraine ist in Vorbereitung. Wir planen, das Buch ab Mai kostenlos an Kinder in Isjum und Charkiw zu verteilen. Die ersten Kinderbücher sorgten für große Freude und werden in vielen Bibliotheken im ganzen Land zum Lesen angeboten. Dieses Buch wird wunderschöne Illustrationen enthalten und...

Mehr lesen

Letzte Woche wurde die Stadt Isjum mehrfach von russischen Drohnenangriffen getroffen. Die Einschläge waren so heftig, dass viele Kinder selbst nach Aufhebung des Luftalarms aus Angst nicht mehr schlafen konnten. Die psychische Belastung für sie ist unvorstellbar. Um einer langfristigen Gefährdung ihrer Gesundheit entgegenzuwirken, bieten wir den Eltern verschiedene Hilfsangebote an. Doch nur...

Mehr lesen

Die Luftangriffe auf die Städte in der Ukraine haben in der vergangenen Woche stark zugenommen. Unsicherheit und Angst sind allgegenwärtig, während immer wieder schwere Schicksalsschläge die Menschen treffen. Doch trotz all des Leids gibt es auch Hoffnung und Lichtblicke. Eine unserer Familien zögerte keinen Moment, die Tochter befreundeter Eltern zu adoptieren, nachdem diese...

Mehr lesen

Am vergangenen Samstag haben wir uns auf den Weg nach Charkiw und Isjum gemacht, um mit unseren Familien und Ehrenamtlichen über weitere Projekte und Notfallpläne zu sprechen. Geplant sind außerdem Besuche in den von uns unterstützten Kinderkrankenhäusern in Charkiw sowie in der Grundschule und dem Kindergarten im Dorf Kapitolivka, deren Gebäude zu Kriegsbeginn...

Mehr lesen

In unserem Wirkungsgebiet in der Ostukraine herrschen derzeit eisige Temperaturen von teils unter -15 Grad Celsius. Immer wieder kommt es zu Strom- und Gasausfällen. Dank unserer gelieferten Generatoren und des bereitgestellten Brennholzes können viele Familien dennoch ihr Zuhause heizen.
Der jüngste schwere Angriff auf Isjum hat jedoch zahlreiche Opfer gefordert und tiefe Spuren hinterlassen...

Mehr lesen

Durch einen Raketenangriff auf die Innenstadt von Isjum kamen in der vergangenen Woche fünf Menschen ums Leben, darunter eine 19-jährige Mutter eines 1,5 Jahre alten Kindes und eine 18-jährige schwangere Frau. Die Wucht der Explosion war so stark, dass selbst Kinder in den umliegenden Dörfern die Erschütterung hören konnten. Es war der schwerste...

Mehr lesen

Der Lionsclub Anröchte/Warstein/Rüthen hat uns viele große Pakete mit Wintersocken des Unternehmens Falke für Kinder und Erwachsene geschickt. Die warmen Socken werden ab Montag nach Isjum verschickt, um Menschen in der kalten Jahreszeit zu helfen. Diese Spende ist ein wertvoller Beitrag, um den Winter für viele etwas erträglicher zu machen. Ein herzliches Dankeschön...

Mehr lesen

In den vergangenen Tagen haben wir zahlreiche Pakete mit neuen und schönen Taschen, Mänteln, Spielsachen und vielem mehr an unsere Patenkinder in Isjum verschickt. Die Geschenke stammen von einem Geschäft in Gütersloh und sind bereits teilweise in Isjum angekommen. Die ersten Rückmeldungen sind voller Dankbarkeit: Die Kinder sind überglücklich und freuen sich sehr...

Mehr lesen

In den letzten Tagen haben wir zahlreiche Pakete mit neuen und schönen Taschen, Mänteln, Spielsachen und vielem mehr an unsere Patenkinder in Isjum verschickt. Die ersten Pakete sind bereits angekommen und haben große Freude bereitet. Wir bedanken uns von Herzen bei Frau Johanne Lutze von Johanne Lutze Einrichtungen / Raumausstattung in Gütersloh, sowie...

Mehr lesen

Hallo, ich bin Alina, 11 Jahre alt, und ich lebe in Isjum, einer Stadt im Osten der Ukraine. Seit der Krieg angefangen hat, hat sich alles verändert. Viele Häuser sind zerstört, und manchmal ist es schwierig, ausreichend Essen zu kaufen oder die Wohnung zu heizen. Aber es gibt immer wieder schöne Momente: Vor...

Mehr lesen

Wir möchten unseren Kindern in Isjum eine Freude machen und rufen zu einer Schokoladenspendenaktion auf! Helfen Sie uns, unseren Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern! Gesucht werden Schokoladentafeln im Standardformat: 100 g pro Tafel, jede Sorte möglich, mindestens haltbar bis April 2025. Jede Tafel zählt und bringt den Kindern einen Moment des...

Mehr lesen

Wir versenden erneut Laptops an die Kinder in der Stadt Isjum. Diese Unterstützung ist dringend notwendig, denn der Unterricht findet dort seit Kriegsbeginn ausschließlich online statt. Für Kinder, deren Eltern sich keine Geräte leisten können, ist der Zugang zur Bildung dadurch nahezu unmöglich geworden. Viele Kinder versuchen, dem Unterricht über die Smartphones ihrer...

Mehr lesen

Frisches Obst und Lebensmittel für bedürftige Familien

Wir setzen uns weiterhin mit aller Kraft für die Kinder und Familien in der vom Krieg stark betroffenen Stadt Isjum in der Ostukraine ein. Gemeinsam mit unseren 29 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern verteilen wir wieder regelmäßig Tüten mit Obst, Gemüse und Lebensmitteln an...

Mehr lesen

Wir werden auch im neuen Jahr 2025 unsere Hilfe auf die Kinder in Charkiw und Isjum konzentrieren. Neben direkter Nothilfe, wie zum Beispiel der Bereitstellung von Lebensmitteln, Kleidung, Medizin, Brennholz oder Generatoren für besonders arme Familien und kleinen Geschenken zu Geburtstagen, möchten wir weiterhin allen Kindern zeigen, dass wir da sind. So planen...

Mehr lesen