Seit drei Jahren leidet die Ukraine unter einem brutalen Krieg. Die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung, insbesondere auf Kinder, sind verheerend. Unser Verein steht seit Beginn des Krieges an der Seite der betroffenen Familien – und unser Versprechen bleibt: Wir lassen die Kinder nicht allein.
In der stark zerstörten Stadt Isjum unterstützen wir derzeit über 1.100 Kinder mit regelmäßigen Lebensmittelpaketen, die frisches Obst und Gemüse enthalten. Damit ermöglichen wir ihnen eine gesündere Ernährung in einer Zeit, in der insbesondere gesunde Lebensmittel für viele unerschwinglich sind. Neben der Grundversorgung schenken wir den Kindern in Isjum und den Kinderkrankenhäusern in Charkiw kleine Lichtblicke: Dank zahlreicher Spenden konnten wir in den letzten 2 Wochen 1400 Tafeln Schokolade aus Deutschland verschicken. Diese Solidarität bedeutet den Kindern und ihren Familien unendlich viel.
Besonders benachteiligte Kinder stehen im Mittelpunkt unserer Hilfe. Über 120 von ihnen – darunter viele Waisen und Kinder aus kinderreichen Familien – erhalten gezielte Unterstützung in Form von Brennholz, Lebensmitteln, Medikamenten und Kleidung. Dank unserer engen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern vor Ort können wir schnell und direkt auf die dringendsten Bedürfnisse reagieren.
Darüber hinaus fördern wir einen kleinen Kindergarten in einem Dorf bei Isjum, dessen ursprüngliches Gebäude zerstört wurde. Einmal pro Woche können sich die Kinder in einem provisorischen Raum einer Bibliothek treffen, eine warme Mahlzeit erhalten und an spielerischen Aktivitäten teilnehmen. Viele von ihnen sind schwer traumatisiert – mit unserer Hilfe möchten wir ihnen nicht nur Nahrung, sondern auch Hoffnung und Momente der Unbeschwertheit schenken.
Doch die Not bleibt groß.
Die Hilfsbereitschaft, die uns aus Stutensee, der Region und ganz Deutschland erreicht, ist überwältigend. Zahlreiche Spenden ermöglichen es uns, den Kindern weiterhin zur Seite zu stehen. Besonders bewegend sind die Worte von Olena aus Isjum, die stellvertretend für viele betroffene Familien spricht:
"Im Krieg und in der Not zeigen sich die wahren Freunde. Wir danken Ihnen, Ihrem Team und allen Menschen in Deutschland für die andauernde und liebevolle Unterstützung für unsere Kinder." – Olena, Isjum, 19. Februar 2025